Willkommen bei RechtswissenAI – Ihr digitaler Rechtsassistent für Schweizer Recht
Suchen Sie schnelle und zuverlässige rechtliche Informationen? Mit RechtswissenAI, Ihrem intelligenten Chatbot für das Schweizer Recht, finden Sie Gesetzesbestimmungen, rechtliche Erläuterungen und nützliche Informationen in Sekundenschnelle (unbegrenzt für Abonnenten/ mind. Basic-Abo für 10.- p.M.).
Dieses Tool befindet sich in einer offenen Testphase. Bitte benutzen Sie es mit Vorsicht und melden Sie Unstimmigkeiten über unser Kontaktformular.
Beispiele für Fragen:
- Wo ist die Gewährleistung geregelt?
- Wann verjähren Mietzinsen?
- Braucht der Arbeitgeber einen Grund zur Kündigung?
- Kann ich jederzeit eine Scheidung verlangen?
Wird in Kürze verfügbar sein!
Was ist RechtswissenAI?
RechtswissenAI ist ein innovativer Chatbot auf der Basis von ChatGPT, der speziell entwickelt wurde, um Ihnen einfachen Zugang zu rechtlichen Informationen und Gesetzestexten zu verschaffen – jederzeit und überall. Ob Sie Fragen zum Arbeitsrecht, Mietrecht, Steuerrecht oder anderen Rechtsgebieten haben: RechtswissenAI liefert Ihnen Antworten, die klar, präzise und auf dem neusten Stand sind.
Für wen ist RechtswissenAI geeignet?
- Für Privatpersonen: Sie haben rechtliche Fragen und möchten schnelle Klarheit? RechtswissenAI bietet einfache und verständliche Erklärungen zu Ihren Anliegen.
- Für Unternehmen: RechtswissenAI hilft Ihnen, die richtigen Informationen schnell zu finden.
- Für Studierende und Jurist:innen: Nutzen Sie RechtswissenAI als Ihr digitales Nachschlagewerk, um Gesetzestexte effizient zu durchsuchen.
Was kann unser Chatbot?
- Schnell und effizient: Kein langes Suchen in Gesetzesbüchern oder Online-Portalen. Geben Sie einfach Ihre Frage ein und erhalten Sie sofort relevante Informationen.
- Schweizer Recht: Speziell auf die Anforderungen und Gesetze der Schweiz zugeschnitten.
- Einfach zu bedienen: Dank der benutzerfreundlichen Chatoberfläche finden Sie auch ohne juristische Vorkenntnisse die Antworten, die Sie brauchen.
- Datensicher: Ihre Anfragen werden anonym verarbeitet, und wir gewährleisten höchste Standards beim Datenschutz.
Funktionen von RechtswissenAI
- Direkte Suche nach Gesetzesartikeln: Finden Sie schnell die relevanten Artikel aus dem Schweizerischen Zivilgesetzbuch (ZGB), Obligationenrecht (OR) und anderen Rechtsquellen.
- Rechtliche Erklärungen: Erhalten Sie verständliche Interpretationen komplexer rechtlicher Bestimmungen.
- Personalisierte Antworten: Passen Sie Ihre Anfragen an, um spezifische Informationen für Ihren Fall zu erhalten.
- Regelmässige Updates: Stets auf dem neusten Stand der Schweizer Gesetzgebung.
So benutzen Sie RechtswissenAI
- Frage eingeben: Formulieren Sie Ihre rechtliche Frage oder geben Sie einen Suchbegriff ein.
- Antwort erhalten: RechtswissenAI durchsucht die relevanten Gesetze und liefert Ihnen eine verständliche Antwort.
- Weiterführende Informationen: Bei Bedarf finden Sie auf Rechtswissen viele weitere Tools und Blogs mit Informationen, Links und Verweise zu den offiziellen Gesetzestexten oder hilfreichen Quellen.
Starten Sie jetzt mit RechtswissenAI!
Entdecken Sie, wie einfach es sein kann, rechtliche Informationen zu finden. Egal ob auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone – RechtswissenAI ist immer für Sie da.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Ist RechtswissenAI ein Ersatz für juristische Beratung? Nein, RechtswissenAI bietet allgemeine rechtliche Informationen und Orientierung, kann jedoch keine individuelle Rechtsberatung durch eine Anwältin oder einen Anwalt ersetzen.
- Wie aktuell sind die Informationen? RechtswissenAI wird regelmässig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie stets auf die neuesten Gesetzesänderungen zugreifen können.
Benötigen Sie eine Rechtsauskunft?
Buchen Sie jetzt unkompliziert eine 15-minütige Beratung beim Rechtsanwalt für Schweizer Recht zum Fixpreis von CHF 40.-. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Die Rechtsauskunft erfolgt telefonisch, es spielt also keine Rolle, ob Sie in Basel, Zürich oder in Bern zuhause sind.
Weiterführende Links
Tools:
- Lohnfortzahlungs- und Sperrfristen Rechner
- Ferienkürzung-Rechner
- Ferienlohn-Rechner (Abo)
- Haftpflicht-Rechner
- Bussenrechner
- Nettorendite-Rechner
- Baumabstand-Prüfer
- Verzugszins-Rechner (Abo)
- Erbrechner
- Promille-Rechner
- Dreisatz-Rechner
Vorlagen:
Blogbeiträge:
- Habe ich Anspruch auf eine Invalidenrente?
- Kaufvertrag: Wann ist ein Rücktritt möglich?
- Krankenkasse: Zahlen Frauen wirklich mehr?
- Was beinhaltet eine Scheidungskonvention?
- Heirat: Welche rechtlichen Folgen hat die Ehe?
- Erbrecht: Wann ist eine Enterbung zulässig?
- Was muss ich beim unbezahlten Urlaub beachten?
- Und viele mehr