Rechtswissen Basic, Premium und Business
Die Rechtswissen Abonnemente geben Ihnen die Möglichkeit, unsere kostenpflichtigen Dienstleistungen zu einem Vorteilspreis zu benutzen. Gleichzeitig unterstützen Sie uns dabei, weitere Tools und Vorlagen zu entwickeln. Unser Angebot wird nämlich fortlaufend weiterentwickelt.
Kosten
Rechtswissen
Basic
CHF 8.- für 1 Monat
Geeignet für:
Privatpersonen
max. 1 Nutzer
Unbeschränkter Zugriff auf Basic–Tools:
– Ferienlohn + Stundenlohn-Rechner
– Verzugszinsrechner
– Dreisatz-Rechner
Kein Zugriff auf kostenpflichtige Tools
Kündigungen, juristische Musterbriefe und Verträge ohne Logo
Zugriff auf viele weitere juristische Tools
Blogbeiträge zu juristischen Alltagsfragen
Neue Vorlagen sind automatisch im Abo enthalten
Rechtswissen
Premium
CHF 150.- für 3 Monate
Geeignet für:
Anwälte, Treuhänder, kleine Unternehmen
max. 1 Nutzer
Unbeschränkter Zugriff auf Basic–Tools:
– Ferienlohn + Stundenlohn-Rechner
– Verzugszinsrechner
– Dreisatz-Rechner
Beschränkte Abfragen
10 Abfragen pro Monat:
– Lohnfortzahlungs- und Sperrfristenrechner
– Ferienkürzung-Rechner
– Nettorendite-Rechner
5 Abfragen pro Monat:
– Haftpflicht-Rechner
Kündigungen, juristische Musterbriefe und Verträge ohne Logo
Zugriff auf viele weitere juristische Tools
Blogbeiträge zu juristischen Alltagsfragen
Neue Tools und Vorlagen sind automatisch im Abo enthalten
Rechtswissen
Business
ab CHF 450.- für 3 Monate
Geeignet für:
Unternehmen
ab 15 Nutzer
Unbeschränkter Zugriff auf Basic–Tools:
– Ferienlohn + Stundenlohn-Rechner
– Verzugszinsrechner
– Dreisatz-Rechner
Unbegrenzte Abfragen je Tool pro Monat:
– Lohnfortzahlungs- und Sperrfristenrechner
– Ferienkürzung-Rechner
– Haftpflicht-Rechner
– Nettorendite-Rechner
Kündigungen, juristische Musterbriefe und Verträge ohne Logo
Zugriff auf viele weitere juristische Tools
Blogbeiträge zu juristischen Alltagsfragen
Neue Tools und Vorlagen sind automatisch im Abo enthalten
Mögliche Zahlungsarten
Rechtswissen Abonnement: Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Welche Rechtswissen-Abonnemente gibt es?
Mit jedem Rechtswissen Abonnement erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle unsere Dienstleistungen. Die Abos unterscheiden grundsätzlich nur bei der Anzahl beinhalteter Abrufe. Wir bieten drei verschiedene Tarife: Rechtswissen Basic lohnt sich bereits für alle, welche mindestens 2 Vorlagen pro Monat erstellen oder die Basic-Tools benutzen möchten. Rechtswissen Premium richtet sich an einzelne Wenignutzer, die unsere Tools ab und zu gebrauchen möchten. Rechtswissen Business wiederum ist für mehrere Vielnutzer geeignet, welche wegen einer regelmässigen Nutzung einen unbeschränkten Zugriff benötigen.
Wir entwickeln fortlaufend weitere kostenpflichtige Rechts-Tools, welche automatisch im Abonnement enthalten sind und im Umfang des Abos direkt benutzt werden können.
2. Wie schliesse ich ein Abo ab?
1. Klicken Sie auf den grünen Balken oben auf dieser Seite.
2. Wir führen Sie durch den kurzen Registrierungsprozess.
3. Was sind die Vorteile von einem Rechtswissen-Abo?
Sie erhalten im Umfang Ihres Abos (Anzahl Abrufe) vollständigen Zugriff auf alle unsere Tools und Vorlagen. Anstatt für jede Nutzung einzeln zu bezahlen, können Sie unsere Dienstleistungen mit dem Abo für eine vereinbarte Zeit zu einem günstigeren Preis benutzen.
4. Wie und wo verwalte ich mein Abonnement?
Über den Menupunkt «Account» können Sie sämtliche Aspekte Ihrer Abonnements verwalten, einschliesslich:
1. Erneuerungseinstellung – Finden Sie heraus, wann ihr nächster Abrechnungszeitraum beginnt und wann ihr Abo endet – bestimmen Sie selbst, ob das Abonnement sich am Ende der Laufzeit automatisch verlängern soll oder nicht. Die Verlängerung ist standardmässig ausgewählt.
2. Stornierung – Lösen Sie Ihre Mitgliedschaft auf resp. passen Sie diese an
3. Zahlungsänderung – aktualisieren Sie Ihre Zahlungsinformationen
5. Wie werde ich über Änderungen in meinem Abonnement informiert?
Über wichtige Ereignisse (wie z. B. den erfolgreichen Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements, die Änderungen Ihres Abonnements, Stornierungen, Kreditkartenprobleme und Änderungen in den Verlängerungseinstellungen) informieren wir Sie jeweils mit einer Email-Benachrichtigung. Bitte überprüfen Sie deshalb unbedingt ab und zu Ihren Spam-Ordner.
6. Gibt es eine vertragliche Mindestdauer für Rechtswissen-Abonnemente
Die vertragliche Mindestdauer eines Rechtswissen Abonnements beträgt beim Rechtswissen Basic Abo jeweils 1 Monat und bei Rechtswissen Premium und Business jeweils 3 Monate. Die Abrufe bei Premium werden jeweils am 1. Tag des Monats zurückgesetzt.
7. Automatische Vertragsverlängerung
Der Vertrag verlängert sich jeweils um 1 Monat (Basic) resp. 3 Monate (Premium und Business), wenn er nicht vor Vertragsablauf schriftlich gekündigt wird (über den Mitgliederbereich von Rechtswissen.ch). Wenn Sie das entsprechende Häkchen bei «Automatische Erneuerung» entfernen, erfolgt keine automatische Verlängerung mehr.
8. Wo finde ich heraus, wann mein Abonnement abläuft oder verlängert wird?
Über den Menupunkt «Account» können Sie sämtliche Aspekte Ihrer Abonnements verwalten und die Laufzeit des Abos überprüfen.
9. Wann muss ich die Abo-Kosten bezahlen?
Die Zahlung der Abonnementskosten hat jeweils zu Beginn der vereinbarten Vertragslaufzeit zu erfolgen.
10. Wie viele Nutzer dürfen das Abonnement verwenden?
Das Premium Abo berechtigt eine Person mit einem Account zur Nutzung. Das Businessabo berechtigt mindestens 15 Personen zur gleichzeitigen Nutzung eines Abonnements. Wählen Sie die benötigte Anzahl Nutzer direkt beim Abschluss des Businessabos. Der Hauptnutzer kann anschliessend Einladungen an die anderen Nutzer versenden.
11. An wen kann ich mich wenden, wenn ich Probleme mit meinem Abo oder dem Zugriff auf die Dienstleistungen habe?
Sollten Sie irgendwelche Probleme mit Ihrem Abo oder unseren Dienstleistungen haben, so können Sie uns über das Kontaktformular erreichen. Gerne dürfen Sie uns auch Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge zukommen lassen. Auch Ideen für weitere Dienstleistungen dürfen Sie uns gerne zusenden.