Basic-Tools

Nutzen Sie die Basic-Tools mit einem beliebigen Abo

Bei den Basic-Tools handelt es sich um von Rechtswissen.ch erstellte Programme, die kleinere Probleme lösen und Sie damit bei Ihrer Arbeit unterstützen können. Die Basic-Tools stehen ausschliesslich unseren Abonnenten zur Verfügung, wobei sie im Gegensatz zu unseren anderen Tools bereits im günstigsten Basic-Abo enthalten sind. Es werden fortlaufend weitere Basic-Tools nachgeliefert, welche jeweils ohne Zusatzkosten im Abo enthalten sind.


Ferienlohn-Rechner

Mit unserem Ferienlohnrechner berechnen Sie ganz leicht, welcher Lohn Arbeitnehmern für nicht bezogene Ferientage zusteht. Der Lohnrechner berechnet für Sie bei Bedarf auch direkt Ihren Stundenlohn.

Verzugszins-Rechner

Mit unserem Verzugszinsrechner berechnen Sie den Verzugszins für mehrere Zeitperioden und mehrere Beträge mit wenigen Klicks.

Mittlerer-Verfall-Rechner

Mit dem ‘Mittlerer Verfall – Rechner’ können Sie die Fälligkeit von Geldforderungen im Schweizer Recht einfach berechnen.

Teuerungs-Rechner

Der Teuerungsrechner berechnet die Wertveränderung von Geldbeträgen über die Zeit basierend auf der Inflation mit dem Schweizer Landesindex, um den Vergleich des realen Werts in verschiedenen Jahren zu ermöglichen.

Datum-Rechner

Mit dem Datum-Rechner können Sie Die Anzahl Wochentage oder Werktage zwischen zwei Daten zählen oder herausfinden, wie das Datum nach XY Anzahl Tagen lautet.

Dreisatz-Rechner

Mit dem Dreisatz-Rechner lösen Sie jede Dreisatzaufgabe kinderleicht und kontrollieren auch Invaliditätsgrade mit wenigen Klicks.

Überholweg-Rechner

Berechnen Sie den nötigen Überholweg und die Dauer des Überholmanövers anhand von Geschwindigkeiten, Fahrzeuglängen und Sicherheitsabstand.

Weitere Tools

Nutzen Sie jetzt unsere weiteren Tools:
– Bussenrechner
– Lohnfortzahlungs- und Sperrfristenrechner
– Ferienkürzung-Rechner
– Haftpflichtrechner
– Unterhaltsrechner
– Erbrechner
– Baumabstand-Prüfer
– Promillerechner

Sie haben einen Wunsch für ein bestimmtes Basic-Tool? Schreiben Sie uns mit unserem [wp-svg-icons icon=”play-3″ wrap=”span”] Kontaktformular!



Rechtswissen Abonnemente

Lernen Sie jetzt unsere neuen Abos “Basic, Premium und Business” kennen und nutzen Sie unsere Dienstleistungen zum Vorzugspreis.



Wie funktionieren unsere Basic-Tools?

Die Benutzung unserer Tools ist kinderleicht. Geben Sie mit der Maustaste (resp. Ihren Fingern) die Benötigten Angaben ein.

Selbstverständlich sind Ihre vertraulichen Daten zu jedem Zeitpunkt geschützt. Die Datenverarbeitung wird auf einem Schweizer Server durchgeführt und nach der Erstellung der Kündigungsschreiben werden die Daten automatisch vom System gelöscht.

Wenden Sie sich z.B. an die jeweilige kantonale Anwaltskammer, welche meist eine kostengünstige Rechtsauskunft anbietet (z.B. die Advokatenkammer Basel). Alternativ können Sie sich in der Regel auch für eine Rechtsauskunft beim kantonalen Zivilgericht melden (z.B. beim Zivilgericht Basel-Stadt).

Erstellen Sie jetzt kinderleicht mit wenigen Klicks das Kündigungsschreiben für Ihren Mietvertrag, Arbeitsvertrag, Ihre Krankenkasse, Ihr Partnervermittlungsabo, eine Vereinsmitgliedschaft, ein beliebiges Abo oder geben Sie Ihren Kirchenaustritt bekannt. Mit unserer intelligenten Vorlage für einen Kaufvertrag erstellen Sie in wenigen Minuten und mit einfachen Klicks Ihren fertigen Vertrag. Auf unserer Seite finden Sie ausserdem zahlreiche juristische Musterbriefe, wie die Einsprache gegen einen Strafbefehl, den Einspracherückzug, ein Begehren um Mietzinsreduktion, ein Schreiben gegen unberechtigte Inkassoforderungen sowie eine einfache Briefvorlage.