Tools

Kennen Sie schon unsere juristischen Tools?

Mit unseren juristischen Tools beantworten wir Ihnen rechtliche Fragen kinderleicht und ohne Vorkenntnisse in wenigen Sekunden. Gesetzestexte können für Nicht-Juristen schwierig zu finden und zu lesen sein. Wir sind der Meinung, dass diese Regeln und Gesetze für alle einfach zugänglich und einfach verständlich sein sollten. Dieses Problem wollen wir mit automatisierten Programmen lösen. Unsere kleinen Tools haben das Ziel, alltägliche juristische Fragestellungen einfach und verständlich zu beantworten. Wir fragen die Benutzer nach einigen Informationen und liefern dann Sekunden später bereits die Antworten.


Lohnfortzahlungs- und Sperrfristen Rechner

Prüfen Sie jetzt kinderleicht, wie lange Sie bei Krankheit Lohn erhalten, wann die Kündigung bei Arbeitsunfähigkeit gültig ist und wann ein Kündigungsschutz besteht. 

Ferienkürzung-Rechner

Erfahren Sie, ob und in welchem Umfang bei einer Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers die Ferien gekürzt werden dürfen.  

Haftpflicht-Rechner

Ein Haushaltschaden liegt dann vor, wenn eine Haushalt führende Person durch ein Haftpflichtereignis (z.B. durch einen Verkehrsunfall) verletzt wird, so dass sie ihren Haushalt nicht oder nur noch eingeschränkt ausüben kann. Häufig ist in diesem Zusammenhang auch ein sogenannter Pflege- oder Betreuungsschaden geschuldet. Mit unserem Haftpflichtrechner berechnen Sie Ihren Haushaltschaden und Pflegeschaden mit wenigen Klicks. 

Unterhaltsrechner

Mit unserem Unterhaltsrechner können Sie Unterhaltsbeiträge (Alimente) z.B. bei einer Trennung oder Scheidung kinderleicht berechnen.

Icon Bussenrechner

Bussenrechner

Sie wurden geblitzt? Prüfen Sie mit unserem Bussenrechner, welche strafrechtlichen und administrativen Konsequenzen Ihnen drohen.

Icon Baumabstand

Baumabstand-Prüfer

Nimmt Ihnen der neugepflanzte Baum des Nachbars das ganze Sonnenlicht weg? Informieren Sie sich mit wenigen Klicks über Ihre nachbarrechtlichen Ansprüche.

Nettorendite-Rechner

Berechnen Sie die zulässige Nettorendite jetzt mit unserem Nettorendite-Rechner und finden Sie heraus, ob Sie Anspruch auf eine Mietzinsreduktion haben.

Icon Pflichtteilrechner

Erbrechner

Finden Sie mit wenigen Klicks heraus, wie Ihr Nachlass im Falle Ihres Ablebens verteilt werden würde und inwiefern Sie von dieser Verteilung abweichen können.

Promillerechner

Haben Sie zu viel getrunken um noch mit ihrem Fahrzeug zu fahren? Prüfen Sie jetzt Ihre Blutalkoholkonzentration ganz einfach in wenigen Minuten mit unserem Tool.

Fristenrechner

Haben Sie zu viel getrunken um noch mit ihrem Fahrzeug zu fahren? Prüfen Sie jetzt Ihre Blutalkoholkonzentration ganz einfach in wenigen Minuten mit unserem Tool.

Nettolohnrechner

Mit dem Nettolohnrechner (Schweiz) können Sie die Sozialversicherungsabzüge vom Bruttolohn abziehen und ganz leicht den Nettolohn sowie die Versicherungsabzüge in Schweizerfranken und Prozenten berechnen. 

Basic-Tools (Abo)

– Ferienlohn-Rechner
– Verzugszins-Rechner 
– Dreisatzrechner

Sie haben einen Wunsch für ein bestimmtes Tool? Schreiben Sie uns mit unserem Kontaktformular!



Wie funktionieren die Rechtswissen Tools?

Wie benutze ich die Tools von Rechtswissen.ch?

Die Benutzung unserer Tools ist kinderleicht. Geben Sie mit der Maustaste (resp. Ihren Fingern) die Benötigten Angaben ein. Akzeptieren Sie die AGBs und den Haftungsausschluss, um direkt das Ergebnis zu sehen. Abonnenten sehen das Ergebnis sogar direkt in Echtzeit.

Sind meine Daten sicher, wenn ich Rechtswissen.ch benutze?

Selbstverständlich sind Ihre vertraulichen Daten zu jedem Zeitpunkt geschützt. Die Datenverarbeitung wird auf einem Schweizer Server durchgeführt und nach der Erstellung der Kündigungsschreiben werden die Daten automatisch vom System gelöscht.

Benötigen Sie doch eine persönliche Rechtsberatung?

Wir bieten eine 15-minütige telefonische Rechtsauskunft für CHF 40.- an. Alternativ können Sie sich z.B. an die jeweilige kantonale Anwaltskammer wenden, welche meist eine kostengünstige Rechtsauskunft anbietet (z.B. die Advokatenkammer Basel). Ausserdem können Sie sich in der Regel auch für eine Rechtsauskunft beim kantonalen Zivilgericht melden (z.B. beim Zivilgericht Basel-Stadt).

Kennen Sie schon unsere intelligenten Vorlagen?

Erstellen Sie jetzt kinderleicht mit wenigen Klicks das Kündigungsschreiben für Ihren Mietvertrag, Arbeitsvertrag, Ihre Krankenkasse, Ihr Partnervermittlungsabo, eine Vereinsmitgliedschaft, ein beliebiges Abo oder geben Sie Ihren Kirchenaustritt bekannt. Mit unserer intelligenten Vorlage für einen Kaufvertrag erstellen Sie in wenigen Minuten und mit einfachen Klicks Ihren fertigen Vertrag. Auf unserer Seite finden Sie ausserdem zahlreiche juristische Musterbriefe, wie die Einsprache gegen einen Strafbefehl, den Einspracherückzug, ein Begehren um Mietzinsreduktion, ein Schreiben gegen unberechtigte Inkassoforderungen sowie eine einfache Briefvorlage.